25 km

Bistum Hildesheim

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Projektleitung / eine Projektmanagerin bzw. einen Projektmanager für Digitalprojekte im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim (w/m/d)
Hildesheim
Aktualität: 19.05.2025

Anzeigeninhalt:

19.05.2025, Bistum Hildesheim
Hildesheim
Projektleitung / eine Projektmanagerin bzw. einen Projektmanager für Digitalprojekte im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim (w/m/d)
Über uns:
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.
Aufgaben:
  • Im Verlauf der 2 Jahre
  • Software-Einführung im Personalmanagement:
  • Projektleitung im Sinne der gesamtverantwortlichen Steuerung, der Auswahl und Einführung einer Personalmanagement-Software in der Bistumsverwaltung
  • Steuerung der externen Dienstleister (Unterstützung im Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Integrationsplanung, Kosten- und Leistungsvereinbarungen)
  • IT-Konsolidierung:
  • Leitung des Projekts zur Vereinheitlichung und Optimierung der IT-Strukturen an den Schulen des Bistums
  • Software-Einführung (Pfarreiverwaltung):
  • Planung und Leitung des Projekts zur Auswahl und Einführung einer Software für die Pfarreiverwaltung
  • Bedarfs- und Beteiligtenabfrage der selbständigen Pfarreien
  • Schwerpunkt-Aufgaben für die drei o.g. Projekte:
  • Anforderungsmanagement, Marktbefragung, Anbieterauswahl, Integration. Roll-out
  • Steuerung externer Dienstleister (Unterstützung im Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Integrationsplanung, Kosten- und Leistungsvereinbarungen)
  • Stakeholder-Management: Kontinuierliche Abstimmung mit internen Auftraggebern und externen Partnern sowie regelmäßiges Reporting über Projektfortschritte
  • Steuerung externer Dienstleister, die für unterschiedliche Fachaufgaben eingebunden werden
Qualifikationen:
  • Haben Sie Erfahrungen in der Leitung und Durchführung von Digitalisierungs- oder IT-Projekten und bereits erfolgreich neue Software in einer Organisation eingeführt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
  • Projektmanagement-Expertise: Umfangreiche Kenntnisse im Projektmanagement, belegt durch nachweisbare Erfolge und anerkannte Zertifizierungen (z. B. PMP, PRINCE2, IPMA)
  • IT-Projekterfahrung: Mehrjährige praktische Erfahrung in der Leitung von Projekten, idealerweise im IT-Bereich oder Change-Projekte
  • Pragmatisches Arbeiten: Fundiertes PM-know-how kombiniert mit einer praxisnahen, lösungsorientierten Arbeitsweise
  • Kooperation und Kommunikation in der Transformation: Ausgeprägte Fähigkeit, eng mit Auftraggebern und diversen Steakholder-Gruppen zusammenzuarbeiten, um gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln
  • Erfahrung mit Organisationen: Wünschenswert sind Erfahrungen mit Großorganisationen und dezentralen Strukturen, ideal aus gemeinnützigen Organisationen oder non-profit Bereich
Wir bieten:
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Ein motiviertes und kompetentes Team
  • Zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
  • Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
  • Vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
  • Ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
  • Wir möchten den Anteil weiblicher Führungskräfte (bzw. »von Frauen in herausgehobenen Fachpositionen") im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim und bitten insbesondere Frauen, sich auf diese Stelle zu bewerben.
Unser Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 09.06.2025. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Organisationsentwickler und Digitalisierungsstratege, Herr Joseph Stiegler, (05121) 307-196 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Sabrina Güldenpfennig, Personalreferentin, (05121) 307-423. > www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de

Berufsfeld

Bundesland

Standorte