25 km
Leitung des Stadtplanungsamtes (m/w/d) 25.03.2023 Stadt Villingen-Schwenningen Villingen-Schwenningen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leitung des Stadtplanungsamtes (m/w/d)
Villingen-Schwenningen
Aktualität: 25.03.2023

Anzeigeninhalt:

25.03.2023, Stadt Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen
Leitung des Stadtplanungsamtes (m/w/d)
Entwicklung von städtebaulichen Konzepten und Planungen sowie von kooperativen Projekten zur Sicherung kommunaler Ziele zur Weiterentwicklung der Stadt Analyse und Reflektion gesellschaftlicher, wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Entwicklungen Aufbereitung relevanter Informationen und Kommunikation komplexer Themenfelder und Fachplanungen mit gesellschaftspolitischer und stadtentwicklungsplanerischer Relevanz in Form von Handlungsempfehlungen für die Verwaltungsspitze und politische Entscheidungsträger Fachliche Steuerung der Aufgabenfelder Stadtentwicklung, Bauleitplanung, Stadterneuerung und Statistik Erstellung von Konzeptionen nachhaltiger Planung sowie des Umwelt- und Klimaschutzes Führen der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Villingen-Schwenningen zur gemeinsamen Flächennutzungsplanung mit den angrenzenden Mantelgemeinden Leitung einer Dienststelle mit 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Budgetverantwortung Vertretung der Dienststelle nach außen sowie gegenüber der Verwaltungsspitze und dem Gemeinderat
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Raumplanung bzw. Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Städtebau (Dipl.-Ing. Universität bzw. Master) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich Führungserfahrung sowie ein ausgeprägtes Führungsverständnis und die Fähigkeit sowie die Bereitschaft, Mitarbeiter/-innen zu motivieren, zu fordern und zu fördern Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Raumordnung und Städteplanung mit fundierten Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in den für diese Stelle relevanten Aufgabenbereichen Verhandlungsgeschick, Entschluss- und Überzeugungskraft sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Hohes Maß an Organisations- und Verhandlungsgeschick, um die Dienststelle zukunftsfähig aufzustellen Sicheres, souveränes und eloquentes Auftreten

Berufsfeld

Bundesland

Standorte