IT Solution Architect (m/w/d) für IT-Infrastrukturen, Active Directory, AlwaysOn-Datenbanken in hochverfügbaren Umgebungen
Lüneburg,Regensburg,Braunschweig,Bad Hersfeld,Hamburg,München,Ismaning
Aktualität: 23.03.2023
23.03.2023, CAPCAD SYSTEMS GmbH
Lüneburg,Regensburg,Braunschweig,Bad Hersfeld,Hamburg,München,Ismaning
IT Solution Architect (m/w/d) für IT-Infrastrukturen, Active Directory, AlwaysOn-Datenbanken in hochverfügbaren Umgebungen
Erarbeiten, entwickeln und modernisieren von IT-Architecture in hochverfügbaren Umgebungen, um die IT- und Geschäftsstrategie unserer Kunden im Gesundheitswesen in Einklang zu bringen
Identifizieren der Herausforderungen unserer Kunden in der Gesundheitsbranche sowie erarbeiten und nachhaltiges Umsetzen von passgenauen Lösungen gemeinsam mit unseren Kunden
Entwickeln von Migrationskonzepten: Integration von funktionierenden Elementen in die neue Lösung
Projektbezogene Unterstützung der operativen Kollegen und Projektteams bei der Implementierung von Netzwerkänderungen
Administration und Design von Active Directory und Microsoft SQL Umgebungen
Vollzeit, tageweise mobiles Arbeiten
Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung beispielsweise als Fachinformatiker Systemintegration, Systeminformatiker (m/w/d) oder Bachelor/Master in den Bereichen Informatik, Technischer Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Science oder IT-Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
Tiefgreifende Kenntnisse in der Administration mit Active Directory und sehr gute Kenntnisse in der Verwaltung von NTFS-basierten Fileservices inklusive DFS
Gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten mittels Microsoft PowerShell in Bezug auf Active Directory und Fileservice-Administration
Gute Kenntnisse im Bereich der Systemhärtung durch Gruppenrichtlinien
Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Umgang mit Hyper Visor, Citrix, Veeam, Exchange, MS365, MySQL, Microsoft Azure, Linux, PRTG, Firewalls
IT-Leidenschaft, Führungskompetenzen und ein gutes Gespür für Teams, starke Auffassungsgabe, lösungsorientiertes Arbeiten und ökonomischen Denkweise