25 km
Entwicklungsingenieur »Elektronik ­­/­­ FPGA« (m/w/d) im Bereich Hardware Development ­­/­­ R&D 24.03.2023 SCHWIND eye-tech-solutions GmbH Kleinostheim
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Entwicklungsingenieur »Elektronik / FPGA« (m/w/d) im Bereich Hardware Development / R&D
Kleinostheim
Aktualität: 24.03.2023

Anzeigeninhalt:

24.03.2023, SCHWIND eye-tech-solutions GmbH
Kleinostheim
Entwicklungsingenieur »Elektronik / FPGA« (m/w/d) im Bereich Hardware Development / R&D
Der Entwicklungsingenieur (m/w/d) ist für die Produktentwicklung eines komplexen medizinischen Systems mitverantwortlich. Sie werden u.a. die Entwicklung von Komponenten im Bereich »Elektronik/ FPGA« übernehmen. Hierbei kooperieren Sie mit internen und externen Entwicklungspartnern und arbeiten eng mit den Abteilungen Einkauf, Logistik, Produktion, Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs, sowie den R&D-internen Nachbarabteilungen zusammen. Sie berichtet an den Head of Hardware Development. Idealerweise bringen Sie hierzu Erfahrungen als Entwicklungsingenieur (m/w/d) »Elektronik/FPGA« mit und verfügen entsprechend über fundierte Kenntnisse in der Elektronik- und FPGA-Entwicklung. Entwicklung komplexer ophthalmologischer Systeme Neuentwicklung und Optimierung von Produkten, Komponenten, Prototypen und Vorserienmodellen Erstellung und Umsetzung der technischen Spezifikationen in Planungs-, Schaltplan- und Produktionsunterlagen (Daten zur Produktion von Leiterplattenbaugruppen) Entwicklung von elektronischen Schaltungen und Layouts, FPGA/Mikroprozessorprogrammierung Erstellung und Implementierung von Architekturkonzepten (FPGA-Design) Entwicklung von Konzepten für die Konstruktionsentwicklung (Integration der Leiterplattenbaugruppen in medizinische Geräte) Entwicklung und Aufbau von Sensorsignalauswertungen mit analogen Frontends und Digitalisierungs Schnittstellen Verifizierung und Validierung von Produkten und Komponenten, auch in Verbindung mit Soft- oder Firmware (z. B. Verifizierung der Funktionalen Sicherheit) sowie Durchführung von funktionalen Simulationen und Tests Bewertung von Versuchs- und Prüfergebnissen Erstellung von Dokumentation Enge Zusammenarbeit mit den Nachbarabteilungen der R&D sowie mit Einkauf, Logistik, Produktion, Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs Kooperation mit internen und externen Entwicklungspartnern Systemische Beratung, Realisierung und Begleitung von Hardwareprojekten (bei Entwicklungsdienstleistern) Patentanalyse
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik, Informatik, Nachrichtentechnik, Naturwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Fachkenntnisse in Elektronik-Design, FPGA/Mikroprozessorprogrammierung (z.B. VHDL), Regelungstechnik, Bus-Technologie Erfahrung im Umgang mit fortgeschrittenen Elektronik-Entwicklungstools (Altium Designer, Eagle, CAD, z.B. Autodesk Fusion 360, Solidworks, Solidworks Electrical 3D, etc.) Erfahrung im Umgang mit fortgeschrittenen FPGA-Entwicklungstools (Quartus, Ease, ModelSim/Questra, etc.) Kenntnisse in digitaler Schaltungstechnik Erfahrung mit C/C++ Programmierung, Python-Kenntnisse wünschenswert Idealerweise Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte Selbständige Erarbeitung neuer Arbeitsgebiete Engagement, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Innovationsorientiertes Denken Strukturierte Vorgehensweise Engagierte und zielorientierte Arbeitsweise Gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab; weiterführende Sprachkenntnisse von Vorteil

Berufsfeld

Bundesland

Standorte